Gefechtskopf

Gefechtskopf
(m)
ркт. боевая часть (головка); боевое зарядное отделение (торпеды)

Gefechtskopf, bakteriologischer (biologischer) — боевая часть, снаряженная бактериальными средствами

Gefechtskopf, chemischer — боевая часть, снаряженная ОВ

Gefechtskopf, explosiver — фугасная боевая часть

Gefechtskopf, inerter — боевая часть с инертным (холостым) снаряжением

Gefechtskopf, konventioneller — боевая часть, снаряженная обычным ВВ

Gefechtskopf mit Brandsatz — зажигательная боевая часть

Gefechtskopf mit herkömmlichem Sprengstoff — боевая часть, снаряженная обычным В В

Gefechtskopf mit Splittersprengladung — осколочнофугасная боевая часть

Gefechtskopf mit Splitterwirkung — осколочная боевая часть

Gefechtskopf mit Sprengladung (mit Sprengwirkung) — фугасная боевая часть

Gefechtskopf, nichtexplosiver — боевая часть с инертным (холостым) снаряжением

Gefechtskopf, nuklearer — боевая часть с ядерным зарядом

Gefechtskopf, psychologischer — агитационная головная часть

Gefechtskopf, radargesteuerter — боевая часть с радиолокационной системой наведения

Gefechtskopf, radiologischer — боевая часть, снаряженная боевыми радиоактивными веществами

Gefechtskopf, thermonuklearer — боевая часть с термоядерным зарядом


Немецко-русский военный словарь . . 1978.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Gefechtskopf" в других словарях:

  • Gefechtskopf — Gefechtskopf, s. Torpedo …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefechtskopf — Schnittmodell zu Demonstrationszwecken eines Chemischen Gefechtskopfes der Honest John Kurzstreckenrakete mit M139 Bomblets, die Sarin enthalten. Ein Sprengkopf (auch Gefechtskopf) ist derjenige Teil einer Explosionswaffe, der im Ziel die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefechtskopf — Ge|fẹchts|kopf 〈m. 1u; Mil.〉 Vorderteil eines Torpedos, einer Granate od. Rakete mit Sprengladung u. Zünder * * * Ge|fẹchts|kopf, der: Vorderteil bei schweren Geschossen, Raketen, Torpedos, das Sprengladung u. Zünder enthält: nukleare, atomare… …   Universal-Lexikon

  • Gefechtskopf — Ge|fẹchts|kopf (Vorderteil mit Sprengstoff und Zünder bei Raketen o. Ä.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tandemhohlladung — Gefechtskopf mit Tandemhohlladung bei Javelin Eine Tandemhohlladung wird als Sprengkopf kleiner Raketen verwendet, um Panzerfahrzeuge mit Reaktivpanzerung anzugreifen. Im Gegensatz zur normalen Hohlladung besitzt die Tandemhohlladung zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • S-25 (Rakete) — Rakete S 25 F Die S 25 ist eine in verschiedenen Varianten hergestellte russische Luft Boden Rakete. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • RGM-66 — Start einer SM 1 an Bord einer Perry Fregatte Der Ausdruck Standard Missile bezeichnet eine Familie von schiffgestützten Boden Luft Raketen mittlerer bis hoher Reichweite. Der erste Produzent war General Dynamics, die meisten Varianten wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • RIM-156 — Start einer SM 1 an Bord einer Perry Fregatte Der Ausdruck Standard Missile bezeichnet eine Familie von schiffgestützten Boden Luft Raketen mittlerer bis hoher Reichweite. Der erste Produzent war General Dynamics, die meisten Varianten wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • RIM-161 — Start einer SM 1 an Bord einer Perry Fregatte Der Ausdruck Standard Missile bezeichnet eine Familie von schiffgestützten Boden Luft Raketen mittlerer bis hoher Reichweite. Der erste Produzent war General Dynamics, die meisten Varianten wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • RIM-66 — Start einer SM 1 an Bord einer Perry Fregatte Der Ausdruck Standard Missile bezeichnet eine Familie von schiffgestützten Boden Luft Raketen mittlerer bis hoher Reichweite. Der erste Produzent war General Dynamics, die meisten Varianten wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • RIM-66 Standard Missile — Start einer SM 1 an Bord einer Perry Fregatte Der Ausdruck Standard Missile bezeichnet eine Familie von schiffgestützten Boden Luft Raketen mittlerer bis hoher Reichweite. Der erste Produzent war General Dynamics, die meisten Varianten wurden… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»